Bad Oeynhausen Busreise ab Düsseldorf / Erkrath

Bad Oeynhausen Busreise: Wandelhalle im Kurpark

17. bis 24. Mai 2026

Bad Oeynhausen Busreise mit Erholung und Kultur

Ziel der Fahrt: Erholung mit Kultur; moderates, nicht überfrachtetes Programm

Diese gemütliche Tour führt Sie in den Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Die Anreise ist bei der Bad Oeynhausen Busreise nicht so weit, das Programm entspannt. Die „Stadt ohne Stufen“ – wie sich Bad Oeynhausen selber nennt – ist ideal für eine erholsame Reise mit etwas Programm. Zudem war es unser Anliegen, Reiseziele ins Programm aufzunehmen, an denen man bei vorherigen Reisen immer vorbeigefahren war und sich vorgenommen hat, diese „demnächst“ zu besuchen: wie die Porta Westfalica, die Herrenhäuser Gärten in Hannover oder das Wasserstraßenkreuz in Minden.

Bei dieser Bad Oeynhausen Busreise werden Sie feststellen: Obwohl die meisten Ziele in NRW liegen, kommt es einem so vor, als wäre alles anders: die Baustile, die Mentalität u.v.m.

Ausführliche Reisebeschreibung >>>

Preise und Infos zur Bad Oeynhausen Busreise ab Düsseldorf / Erkrath

DZ: 1.195,- € p.P.
EZ-Zuschlag: 180,- € p.P.
Reisedatum:17. – 24. Mai 2026
Mindestteilnehmerzahl: 23 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 34 Gäste
Änderungen vorbehalten
Infos:Diese Reise ist für mobil eingeschränkte Menschen nicht geeignet.
Veranstalter: Neandertours

Im Reisepreis Ihrer Bad Oeynhausen Busreise enthaltene Leistungen

  • Fahrt im Reisebus ab/bis Raum Düsseldorf / Erkrath nach Bad Oeynhausen
  • 7 x Übernachtung mit Frühstück + Abendessen im Hotel
  • Eintritt + Führung Freilichtmuseum Detmold
  • Stadtführung Bad Oeynhausen
  • Ausflug zur Porta Westfalica
  • Eintritt + Führung Herrenhäuser Gärten Hannover
  • Schifffahrt Steinhuder Meer
  • Stadtführung Minden
  • Schifffahrt auf dem Mittellandkanal
  • Tagesausflug Mühlenstraße mit örtlicher Reiseleitung
  • Eintritt + Führung Freilichtmuseum Glashütte Gernheim
  • Betreuung durch einen Mitarbeiter von Neandertours (vorgesehen: Bernd Herrmann)
  • Umfangreiches Informationsmaterial
  • Leistungen der Kurkarte:
    • Eintritt Parkanlagen
    • Eintritt Kurkonzerte
    • Eintritt Märchenmuseum

Reiseverlauf Ihrer Bad Oeynhausen Busreise ab Düsseldorf / Erkrath

  • Tag 1: Abfahrt ab Düsseldorf / Erkrath, LWL Freilichtmuseum Detmold, Weiterfahrt nach Bad Oeynhausen,
  • Tag 2: Stadtführung Bad Oeynhausen + Porta Westfalica
  • Tag 3: Fahrt nach Hannover: Herrenhäuser Gärten + Schiffsrundfahrt Steinhuder Meer
  • Tag 4: Ruhetag – Zeit zur freien Verfügung
  • Tag 5: Ausflug nach Minden + Wasserstraßenkreuz mit Weser-Kanalrundfahrt
  • Tag 6: Ausflug zum Lübbecke Mühlenkreis
  • Tag 7: Besuch des LWL Museum Gernheim (Glashütte Gernheim)
  • Tag 8: Rückfahrt nach Düsseldorf / Erkrath mit Zwischenstopp in Paderborn

Ihr Hotel auf Ihrer Bad Oyenhausen Busreise

Mercure Hotel Bad Oeynhausen Cityen

Das Mercure Hotel Bad Oeynhausen City ist ein 3-Sterne-Hotel in der Innenstadt von Bad Oeynhausen, das 57 Zimmer mit kostenlosem WLAN, Aufzug, Frühstücksrestaurant und einen Tagungsraum bietet. Es liegt zentral 500 m vom Bahnhof entfernt und in der Nähe der Bali Therme und des Kaiserpalastes.


Ausführliche Reisebeschreibung Ihrer Bad Oyenhausen Busreise inkl. Hannover, Steinhuder Meer und mehr

Sonntag, 17.05.2026
Anreise nach Bad Oeynhausen + Zwischenstopp im LWL Freilichtmuseum Detmold

Unsere Busreise in den Nordosten Nordrhein-Westfalens beginnt um 9.30 Uhr ab dem letzten der wenigen Zustiege Ihrer Neandertours-Reisen. Erstes Ziel ist das LWL Freilichtmuseum in Detmold. Zur Einstimmung auf die Region werden wir durch das Museum geführt (fußläufig). Sie erfahren, wie die Menschen in Westfalen im Laufe der vergangenen Jahrhunderte gelebt, gearbeitet und ihren Alltag gestaltet haben. Schauen Sie in den aktiven Werkstätten vorbei und machen sich selbst ein Bild des historischen Handwerks. Entdecken Sie Häuser und Lebensgeschichten aus den letzten 500 Jahren oder machen Sie Rast in einer der verschiedenen Museumsgastronomien. Das LWL Museum trägt zudem aktiv dazu bei, seltene Haustierrassen zu erhalten.

Anschließend fahren wir zu unserem Standorthotel in Bad Oeynhausen. Nach dem Check-In treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Hotel.

Montag, 18.05.2026
Stadtführung Bad Oeynhausen + Porta Westfalica

Damit Sie sich in Ihrem Urlaubsort in den nächsten Tagen besser orientieren können, gibt es traditionell am Anfang einer Standortreise eine Stadtführung: Nach dem Frühstück starten wir mit einem ortskundigen Stadtführer zu Fuß durch Bad Oeynhausen. So erhalten Sie einen ersten Eindruck von Kurpark, Geschäften und allen Annehmlichkeiten die die Kurstadt zu bieten hat.

Nach der Mittagspause fahren wir zur Porta Westfalica. Dort haben Sie einen wunderbaren Blick auf das Weser Tal – und Gelegenheit, einen Nachmittags-Kaffee zu genießen.

Dienstag, 19.05.2026
Fahrt nach Hannover: Herrenhäuser Gärten + Schiffsrundfahrt auf dem Steinhuder Meer

Die Herrenhäuser Gärten in Hannover waren Wunschziel vieler unserer Reisegäste. Doch für einen Tagesausflug von Düsseldorf aus sind sie zu weit weg, für einen Zwischenstopp auf anderen Reisen reichte die Zeit nicht. Auf dieser Reise ist die Entfernung vom Hotel in Bad Oeynhausen nun ideal, um die Herrenhäuser Gärten bei einem Tagesausflug zu besuchen. Nach einer Führung und Zeit zur freien Verfügung vor Ort fahren wir weiter zum Steinhuder Meer. Dort unternehmen Sie eine entspannende Rundfahrt mit dem Schiff.

Mittwoch, 20.05.2026
Ruhetag – Zeit zur freien Verfügung

Heute können Sie die Annehmlichkeiten der Kurstadt in vollen Zügen genießen: Wandeln Sie durch den Kurpark oder relaxen Sie in der Bali Therme, besuchen Sie das deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum oder wandern Sie durch den Teuteburger Wald – in Bad Oeynhausen und Umgebung bieten sich viele Möglichkeiten, den Tag zur freien Verfügung ganz nach Belieben zu genießen.

Donnerstag, 21.05.2026
Ausflug nach Minden + zum Wasserstraßenkreuz mit Weser-Kanalrundfahrt

Heute ist ein Tag mit Wow Effekt! Wir starten mit einer fußläufigen Führung durch die Stadt an der Weser: Minden hat eine 1.700 Jahre alte Geschichte und ist für sein Wasserstraßenkreuz bekannt. Hier kreuzen sich Mittellandkanal und Weser in einem Bauwerk. In der atmosphärischen Altstadt finden sich zahlreiche Bauten der Weserrenaissance und kopfsteingepflasterte Gassen. Bewundern Sie den Mindener Dom und die eindrucksvollen Gebäude der Preußenzeit! Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung.

Am frühen Nachmittag geht es weiter zu einer Kanalrundfahrt auf der Weser. Diese führt Sie über und unter das Wasserstraßenkreuz in die Kanalhäfen. Als Höhepunkt erleben Sie die beeindruckende Doppelschleusung (Berg- und Talschleusung) mit einem Höhenunterschied von über 13 m.

Am Abend können Sie sich beim Abendessen im Hotel mit Ihren Mitreisenden austauschen.

Freitag, 22.05.2026
Ausflug zum Lübbecke Mühlenkreis

Erleben und genießen Sie den Lübbecke Mühlenkreis! Am Übergang von Weserbergland und norddeutscher Tiefebene verbindet im Kreis Minden-Lübbecke die Westfälische Mühlenroute 42 funktionsfähige Wind-, Wasser- und Rossmühlen sowie Deutschlands einzige mahlfähige Schiffmühle.

Auf unserer Rundfahrt passieren Sie die einzigartige Wohnmühle in Hartum und erfahren bei einem Zwischenstopp Wissenswertes über die Windmühle in Südhemmern. Die Erd-Holländermühle in Hille grüßt Sie bei der Weiterfahrt. Nach einem informativen Halt an der Königsmühle in Eilhausen geht es weiter zur Besichtigung der „Schönen Mühle“ – der Wassermühle in Bergkirchen. Dort ist eine Einkehr geplant.

Auf der Rückfahrt können Sie noch einen Blick auf die „Hummelbecker Mühle“ in Dützen werfen.

Samstag, 23.05.2026
Besuch und Führung der Glashütte Gernheim (LWL Museum Gernheim)

Das heutige Programm stellt mit dem Besuch und einer Führung im LWL Museum Gernheim eine Verbindung zwischen Düsseldorf-Gerresheim (Glashütte) und Ostwestfalen her: Die Kunst des Glasmachens ist auch an der Weser zu Hause. Viele Mundblashütten stellten hier früher Glas für den Weltmarkt her. Im Gernheimer Glasturm von 1826, einem der letzten beiden erhaltenen Gebäude dieser Art in Deutschland, erleben Sie, wie Glasmacher mit Pfeife, Holzform und Schere aus der glühenden Glasmasse Gefäße herstellen. Auf mehreren Etagen erfahren Sie hier vieles rund um die Produktion von Hohl- und Flachglas. Rund 2.000 Ausstellungstücke – vom Einmachglas bis zum prunkvollen Pokal – zeigen, wofür Gefäße gebraucht wurden.

Den Nachmittag verbringen Sie dann wieder in der Kurstadt Bad Oeynhausen.

Sonntag, 24.05.2026
Rückfahrt nach Düsseldorf und Erkrath mit Zwischenstopp in Paderborn

Nach dem Kofferverladen am Morgen führt unser Weg Richtung Westen. Gegen Mittag erreichen wir Paderborn, eine alte Stadt, die dank ihrer über 1.200-jährigen Geschichte viele Sehenswürdigkeiten und ein reiches kulturelles Erbe vorweisen kann. Paderborn ist aber auch zugleich eine junge, moderne Großstadt, die sich in den letzten Jahrzehnten eindrucksvoll weiterentwickelt hat. Erleben Sie hier noch einmal den westfälischen Charme, bevor es dann am späten Mittag wieder ins Rheinland geht. Gegen Abend erreichen wir den Raum Erkrath / Düsseldorf.

Buchung unter 0211 / 249 66 34, per Mail an info@neandertours.com oder direkt vor Ort in unserem Neandertours Reisebüro, Bahnstraße 6, 40699 Erkrath.

Weitere Busreisen finden Sie hier:

Wir freuen uns, mit Ihnen zu reisen!
Ihr Bernd Herrmann & das Neandertours-Team


Für alle Busreisen gilt:

Corona-Schutzverordnung
Entsprechend der zum Zeitpunkt der Fahrten gültigen Corona-Schutzverordnung müssen die Gäste während der Fahrt ggf. einen Mund-Naseschutz tragen und einen Impfnachweis erbringen. Dies bestimmt der Fahrer am Tag der Abfahrt.

Reiseversicherung plus Corona-Reiseschutz
Möchten Sie nach Erhalt der Buchungsbestätigung von Neandertours Ihre Reise mit einer Reiseversicherung absichern, folgen Sie bitte diesem Link: Reiseversicherung plus Corona-Reiseschutz
Achtung: Die Versicherung muss mindestens 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden, damit der Versicherungsschutz greift.


Auch wenn alle Corona-Regeln gefallen sind, freuen wir uns, wenn Sie weiterhin auf Ihre und die Gesundheit der anderen Gäste achtgeben.

Foto: (c) Mercure Hotel Bad Oeynhausen City

Stand der Information: 23.11.2025 | Es gelten die AGB von Neandertours. | Änderungen vorbehalten. | Weitere Infos gerne auf Anfrage. Telefon: 0211 / 249 66 34, E-Mail: info@neandertours.com