
18. bis 23. Juni 2026
Bodensee Busreise: mit Konstanz – Insel Mainau – Insel Reichenau – Halbinsel Höri – Rheinfall bei Schaffhausen – Calw
Feiern Sie auf dieser Bodensee Busreise ab Düsseldorf / Kreis Mettmann das Mittsommerfest zur Sommersonnenwende auf der Blumeninsel Mainau! Auch am Bodensee werden die alten Bräuche und Traditionen Skandinaviens zelebriert – und das vor einer imposanten Kulisse aus prachtvollen Blumen und exotischen Pflanzen. Ein besonderes Erlebnis – wie die gesamte Bodensee Busreise, bei der Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten freuen können: UNESCO-Schätze wie das Kloster Maulbronn, die Insel Reichenau, aber auch Spuren berühmter Dichter und Künstler und Naturschauspiele wie der Rheinfall von Schaffhausen oder die schönste Stromkreuzfahrt Europas von Stein am Rhein nach Konstanz warten auf Sie.
Ausführliche Reisebeschreibung >>>
Preise und Infos zur Bodensee Busreise ab Düsseldorf / Kreis Mettmann (Erkrath)
Preis pro Person im Doppelzimmer: | 1.099,- € p.P. |
Einzelzimmerzuschlag: | 295,- € p.P. |
Reisedatum: | 18. – 23. Juli 2026 |
Mindestteilnehmerzahl: | 25 Gäste |
Maximalteilnehmerzahl: | 34 Gäste |
Änderungen vorbehalten | |
Veranstalter: | KLUGES Reisen |


Im Reisepreis Ihrer Bodensee Busreise enthaltene Leistungen
- Fahrt mit dem Reisebus inkl. Sitzplatzreservierung ab/bis Düsseldorf
- 5 x Übernachtung und Frühstück im Hotel Holiday Inn Express***+, Singen/Hohentwiel
- Eintritt Kloster Maulbronn mit Audioguide
- 2 x Abendessen im Restaurant in Hotelnähe (2 x Drei-Gänge-Menü)
- 1 x Schifffahrt von Stein am Rhein nach Konstanz (2,5 Stunden)
- Bummel durch Konstanz
- Besuch der UNESCO-Kirche Sankt Maria und Markus, Insel Reichenau
- 1 x Abendessen auf der Insel Reichenau (3 Drei-Gänge-Menü)
- Bodensee-Schifffahrt von Überlingen zur Insel Mainau und zurück
- Ganztägiger Eintritt Insel Mainau und Führung (1,5 Stunden)
- Abendessen in einem Inselrestaurant auf Mainau (Drei-Gänge-Menü)
- Eintritt Otto-Dix-Haus, Hemmenhofen
- Wanderung auf dem Bodensee-Rundweg auf der Halbinsel Höri
- Besuch des Herrmann Hesse Hauses und Vortrag unter der alten Kastanie
- Fahrt mit dem Rhyfall-Express
- Führung durch Calw auf den Spuren von Herrmann Hesse
- Begleitung durch KLUGES-REISEN Reiseleiter (vorgesehen Martina Kaiser)
Reiseverlauf Ihrer Bodensee Busreise inkl. Konstanz, Mainau, Reichenau, Höri, Schaffhausen, Calw
- Tag 1: Abfahrt ab Düsseldorf / Erkrath nach Singen mit Zwischenstopp am Kloster Maulbronn
- Tag 2: Rheinschifffahrt von Stein am Rhein nach Konstanz und zur Insel Reichenaus
- Tag 3: Schiffstour zur Insel Mainau, schwedisches Mittsommerfest auf Mainau
- Tag 4: Auf den Spuren von Otto Dix und Herrmann Hesse auf der Halbinsel Höri, Wanderung auf dem Bodensee-Rundweg
- Tag 5: Fahrt nach Schaffhausen, Besuch der Altstadt und des Rheinfalls
- Tag 6: Besuch der Fachwerkstadt Calw und Rückreise nach Düsseldorf / Erkrath


Ihr Hotel auf Ihrer Bodensee Busreise
Hotel Holiday Inn Express***, Singen am Hohentwiel


Ausführliche Reisebeschreibung der Bodensee Busreise ab Düsseldorf / Erkrath
Donnerstag, 18.06.2026
Abfahrt von Düsseldorf / Erkrath nach Singen mit Zwischenstopp am UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn
Nach einer komfortablen Fahrt in unserem modernen Reisebus von Düsseldorf / Erkrath nach Singen erreichen wir gegen Mittag das Kloster Maulbronn, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen nördlich der Alpen. Architektur und Kulturlandschaft der Zisterzienser sind nahezu unverfälscht sichtbar – Gründe, die 1993 dazu führten, Kloster Maulbrunn in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufzunehmen. Wie kein anderes Zisterzienserkloster in Europa blieb die Maulbronner Klosteranlage in einzigartiger Geschlossenheit erhalten. Sie erhalten Einblicke in das „Wirtschaftsunternehmen“ Kloster und sehen, wo einst Kepler, Hölderlin und Hesse die Schulbank drückten. Nach diesem Abstecher in die Welt der Mönche haben Sie noch Zeit zu einem Mittagsimbiss in der Klostergaststätte „Klosterkatz“.
Anschließend fahren wir weiter nach Singen. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel und haben Zeit, Singen auf eigene Faust zu erkunden oder zu entspannen. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Restaurant am Stadtgarten, das gleich gegenüber dem Hotel liegt. Lassen Sie den Tag bei kulinarischen Köstlichkeiten ausklingen und freuen Sie sich auf die kommenden Erlebnisse in den nächsten Tagen!
Freitag, 19.06.2026
Schönste Stromkreuzfahrt Europas von Stein am Rhein nach Konstanz und UNESCO-Welterbe Insel Reichenau
Heute führt Sie unsere Bodensee Busreise zuächst nach Stein am Rhein. In der charmanten Altstadt bummeln Sie durch die historischen Gassen, bewundern die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und tauchen in die Atmosphäre vergangener Zeiten ein. Anschließend geht es zum Schiffsanleger, wo die schönste Flusskreuzfahrt Europas auf Sie wartet. Während der Schifffahrt von Stein am Rhein nach Konstanz genießen Sie die malerische Landschaft links und rechts des Rheins.
In Konstanz angekommen haben Sie die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden. Bereits beim Blick auf den Hafen fällt die riesige Skulptur der Imperia ins Auge, die sich im Uhrzeigersinn dreht. Die Stadt erinnert mit dem Konstanzer Konzil, das zwischen 1414 und 1418 stattfand, an ein bedeutendes spätmittelalterliches Weltereignis. Sehenswürdigkeiten wie das Konzilgebäude, der Hussenstein und weitere historische Orte erzählen von dieser ereignisreichen Vergangenheit.
Nach dem Stadtbummel fahren Sie weiter zur Insel Reichenau, die für ihre romanischen Kirchen bekannt ist. Hier besichtigen Sie das beeindruckende Münster Sankt Maria und Markus, ein echtes Juwel romanischer Architektur. Am Abend erreichen Sie das Strandhotel Löchner Haus, wo Sie bei schönem Wetter auf der Terrasse mit Blick auf den Bodensee Ihr Abendessen genießen. Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und die schöne Atmosphäre am See auf sich wirken!
Samstag, 20.06.2026
Schwedisches Mittsommerfest auf der Insel Mainau
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Überlingen und genießen von hier aus eine entspannte Schiffstour auf dem Bodensee zur Insel Mainau – einem Ziel, das bei keiner Bodensee Reise fehlen sollte. Auf der Blumeninsel Mainau angekommen nehmen Sie an einer faszinierenden Führung teil, bei der Sie die abwechslungsreichen Gärten, exotischen Pflanzen und die beeindruckende Blumenpracht der Insel entdecken können.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist die schwedische Mittsommerfeier, bei der Sie die festliche Atmosphäre, traditionelle Bräuche und die skandinavische Kultur mitten auf dem Bodensee erleben. Während des Mittsommerfests strahlt die Blumeninsel noch einmal mehr ihre fröhliche, farbenfrohe Atmosphäre aus. Überall blühen Blumen, sprießen grüne Zweige und Sie sind herzlich eingeladen, an den traditionellen Bräuchen teilzunehmen. Ein zentrales Element der schwedischen Mittsommertraditionen ist das Aufstellen des Maibaums, der mit bunten Blumen, Girlanden und Schleifen geschmückt ist. Es wird gesungen und getanzt. Weitere Höhepunkte sind das Entzünden kleiner Feuer und das gemeinsame Essen traditioneller Spezialitäten wie Hering, Kartoffeln, frisch gebackenes Brot, Käse und natürlich schwedischer Schnaps, der die fröhliche Mittsommerstimmung perfekt macht. Eine wunderbare Gelegenheit, in eine andere Kultur einzutauchen, neue Bräuche kennenzulernen und die Schönheit der Insel Mainau in fröhlich-festlicher Atmosphäre zu erleben. Am Abend laden wir Sie zum Abendessen auf der Insel ein. Genießen Sie ein Menü aus regionalen und saisonalen Spezialitäten!
Nach dem Abendessen fahren Sie mit dem Schiff zurück nach Überlingen und von dort mit dem Bus zum Hotel.
Sonntag, 21.06.2026
Auf den Spuren von Otto Dix und Herrmann Hesse auf der Bodenseehalbinsel Höri und eine entspannte Wanderung auf dem Bodensee-Rundweg
Ihr heutiger Reisetag startet mit einer kurzen Busfahrt entlang des malerischen Untersees nach Hemmenhofen. Dort besuchen Sie das ehemalige Wohnhaus des Malers Otto Dix. Das liebevoll gestaltete Museum gibt Einblicke in Leben und Werk des Künstlers. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im gemütlichen Bistro bei Kaffee und Kuchen (zahlbar vor Ort) zu verweilen und den Blick auf den See zu genießen.
Ein kurzer Transfer bringt Sie nach Horn – Ausgangspunkt für eine kleine, leichte Wanderung. Auf dem idyllischen Bodensee-Rundweg wandern Sie gemütlich zurück nach Gaienhofen (ca. 3 km). Der Weg führt durch sanfte Uferlandschaften mit reizvollen Ausblicken – perfekt für Naturgenießer und Ruhesuchende.
Im ehemaligen Wohnhaus von Hermann Hesse treffen Sie sich am Nachmittag zu einer kurzweiligen Führung durch Haus und Garten des Literaturnobelpreisträgers, einem besonderen Ort, der Natur und Dichtung auf einzigartige Weise verbindet.
Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie nach Singen zurück und lassen den Abend individuell ausklingen – vielleicht bei einem Spaziergang, einem Abendessen oder einfach mit den Eindrücken des heutigen Tages.
Montag, 22.06.2026
Fahrt nach Schaffhausen mit Besuch des Rheinfalls, Europas größtem Wasserfall
Ein abwechslungsreicher Ausflug in die Schweizer Stadt Schaffhausen steht heute auf Ihrem Bodensee Busreise-Programm. Natürlich lassen wir uns einen Besuch des imposanten Rheinfalls, Europas größtem Wasserfall, nicht entgehen: Der offene, kleine Touristenzug Rhyfall-Express bringt Sie gemütlich vom Schaffhausener Stadtzentrum direkt zum Rheinfall – vorbei an historischen Gassen und grünen Uferwegen. Am Rheinfall erwartet Sie ein Naturspektakel der Extraklasse: Mit donnernder Kraft stürzt das Wasser unmittelbar an Ihnen vorbei – ein atemberaubendes, unvergessliches Erlebnis! Genießen Sie den Ausblick von verschiedenen Plattformen, machen Sie Fotos oder stärken Sie sich in einem der Cafés mit Blick auf das tosende Wasser.
Nach dem Aufenthalt am Wasserfall bringt Sie der Rhyfall-Express bequem zurück ins Zentrum von Schaffhausen, wo Sie Zeit für individuelle Entdeckungen in der malerischen Altstadt haben. Bestaunen Sie prachtvolle Bürgerhäuser mit unzähligen Erkern und Fresken, kleine Boutiquen und Geschäfte.
Am späten Nachmittag treten Sie die Rückfahrt nach Singen an. Zum Abschluss dieses Reisetages erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im stilvollen Restaurant am Stadtgarten. Freuen Sie sich auf regionale Küche in entspannter Atmosphäre – ein gelungener Ausklang für eine besondere Reise.
Dienstag, 23.06.2026
Zeitreise mit Herrmann Hesse in der Fachwerkstadt Calw und Heimreise nach Düsseldorf
Heute erleben Sie die idyllische Fachwerkstadt Calw, Geburtsort des Schriftstellers und Dichters Hermann Hesse. Die Busfahrt führt uns durch sanfte Hügellandschaften, Wälder und typische Schwarzwaldorte – eine stimmungsvolle Atmosphäre am letzten Tag Ihrer Reise. In Calw erwartet Sie eine spannende Führung, die Sie tief eintauchen lässt in Hesses Kindheit, Jugend und die prägenden Lebensstationen in seiner Heimatstadt. Sie erfahren mehr über seine Familie, den Calwer Verlagsverein, in dem sein Großvater wirkte, sowie über die geistige Welt, in der Hesse aufwuchs und die in vielen seiner Werke nachklingt. Sie besuchen Orte, die für Hesse eine besondere Bedeutung hatten: sein Geburtshaus, seine Schule und das beeindruckende Stufengedicht in Marmor, das seinem Werk gewidmet ist. Auch der Besuch der Grabstätten seiner Mutter und Großeltern auf dem nahegelegenen Friedhof berührt und rundet das biografische Bild ab. Ein besonderes Highlight ist die literarische Begegnung mit Hesses Romanfigur „Knulp“, die durch die Stadt geistert und eng mit Calw verbunden ist. Nach der Führung bleibt Zeit, die Altstadt von Calw auf eigene Faust zu entdecken. Schlendern Sie durch Gassen mit eindrucksvollen Fachwerkhäusern, stöbern Sie in kleinen Geschäften oder genießen Sie die einladende Gastronomie der Region – vom gemütlichen Café bis zum traditionellen Gasthof.
Am Nachmittag Weiterfahrt Richtung Düsseldorf / Kreis Mettmann (Erkrath).


Buchung unter 0211 / 249 66 34, per Mail an info@neandertours.com oder direkt vor Ort in unserem Neandertours Reisebüro, Bahnstraße 6, 40699 Erkrath.
Weitere Busreisen finden Sie hier:
Wir freuen uns, mit Ihnen zu reisen!
Ihr Bernd Herrmann & das Neandertours-Team
Für alle Busreisen gilt:
Corona-Schutzverordnung
Entsprechend der zum Zeitpunkt der Fahrten gültigen Corona-Schutzverordnung müssen die Gäste während der Fahrt ggf. einen Mund-Naseschutz tragen und einen Impfnachweis erbringen. Dies bestimmt der Fahrer am Tag der Abfahrt.
Reiseversicherung plus Corona-Reiseschutz
Möchten Sie nach Erhalt der Buchungsbestätigung von Neandertours Ihre Reise mit einer Reiseversicherung absichern, folgen Sie bitte diesem Link: Reiseversicherung plus Corona-Reiseschutz
Achtung: Die Versicherung muss mindestens 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden, damit der Versicherungsschutz greift.
Auch wenn alle Corona-Regeln gefallen sind, freuen wir uns, wenn Sie weiterhin auf Ihre und die Gesundheit der anderen Gäste achtgeben.
Foto: (c) Bernd Herrmann, Nicole Marschall
Stand der Information: 18.06.2026 | Es gelten die AGB von Neandertours. | Änderungen vorbehalten. | Weitere Infos gerne auf Anfrage. Telefon: 0211 / 249 66 34, E-Mail: info@neandertours.com