Kiel Busreise: Mittsommer in Schleswig-Holstein

Kiel Busreise: Schleswig-Holstein ab Düsseldorf

15. bis 19. Juni 2025

Kiel Busreise: Mit dem Bus nach Schleswig-Holstein an den Nord-Ostsee-Kanal

Kiel Busreise ab Düsseldorf / Kreis Mettmann

Diese Kiel Busreise führt Sie zur Mittsommerzeit nach Schleswig-Holstein an den Nord-Ostsee-Kanal, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt. Vom traumhaft an der Waterkant der Ostsee gelegenen Hotel Maritim Bellevue aus entdecken Sie viele Besonderheiten der Geschichte und Gegenwart rund um Kiel. Höhepunkt ist sicherlich die halbtägige Fahrt mit dem Raddampfer Freya. Mit dem historischen Dampfer geht es von Kiel durch die Holtenauer Schleuse und entlang des Nord-Ostsee-Kanals bis zur Schwebefähre in Rendsburg. Auch die Schiffstouren auf der idyllischen Schlei, auf der Ostsee durch die Kieler Förde nach Laboe und mit der Elbfähre von Glücksstadt sind besondere Erlebnisse. Das Abendessen genießen Sie immer im Restaurant Bellevue mit Blick auf die Ostsee.

Ausführliche Reisebeschreibung >>>

Preise und Infos zur Kiel Busreise ab Düsseldorf / Kreis Mettmann (Erkrath)

DZ / Halbpension: 849,- € p.P.
EZ / Halbpension: 993,- € p.P.
Reisedatum: 15. – 19. Juni 2025
Mindestteilnehmerzahl: 25 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 34 Gäste
Änderungen vorbehalten
Veranstalter: Kluges Reisen

Im Reisepreis der Kiel Busreise enthaltene Leistungen

  • Busreise ab/bis Düsseldorf und Erkrath inkl. Sitzplatzreservierung nach Kiel
  • 4 x Übernachtung im Hotel Maritim Bellevue in Kiel
  • 4 x Halbpension im Hotel
  • Bummel vom Leuchtturm zur Holtenauer Schleuse mit einem Kieler Original
  • Hafenrundfahrt von Kiel nach Laboe (Marine-Ehrenmal)
  • Ausflug zur Schlei mit Raddampferfahrt Kappeln – Sieseby – Kappeln
  • Besuch des Schifffahrtsmuseum Kiel in der historischen Fischhalle
  • Fahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal mit dem Raddampfer Freya von Kiel nach Rendsburg inkl. Buffet kalt/warm an Bord. inkl. Wasser, Orangen- und Apfelsaft sowie Kaffee und Tee während der Buffetzeit; begleitende Moderation durch den Kapitän
  • Fährfahrt auf der Elbe von Glücksstadt nach Wischhafen

Reiseverlauf Ihrer Kiel Busreise (Mittsommer in Schleswig-Holstein)

  • Tag 1: Abfahrt mit dem Reisebus von Düsseldorf / Erkrath nach Kiel; nach dem Check-In Zeit zur freien Verfügung
  • Tag 2: Besuch des alten Leuchtturms von Holtenau, Tiessenkai, Fahrt mit der Personenfähre zur Schleuse in Kiel-Wiek, Bummel durch die Kieler Innenstadt, Hafen- und Förderfahrt nach Laboe
  • Tag 3: Fahrt mit dem Raddampfer Schlei Princess nach Sieseby, Fischräucherei Feh
  • Tag 4: Besuch des Kieler Schifffahrtsmuseums, Fahrt mit dem historischen Raddampfer Freya (inkl. Bord-Buffet) nach Rendsburg
  • Tag 5: Rückreise nach Düsseldorf / Erkrath mit Zwischenstopp in Glücksburg

Ihr Hotel während der Kiel Busreise

Hotel Maritim Bellevue Kiel****, Kiel

Komforthotel der beliebten Maritim-Hotelkette in ruhiger Lage oberhalb der Ostsee.

Die großzügigen Classic Zimmer (32 qm) sind behaglich eingerichtet und verfügen über Bad/WC, Balkon mit Parkblick, TV, Wasserkocher, Tee/Kaffee, Mini-Kühlschrank und WLAN.

Das Restaurant Bellevue, in dem Sie Ihr Frühstück und Abendessen genießen, bietet einen einzigartigen Blick auf die Ostsee. An schönen Tagen ist die Außenterrasse mit Ostseeblick ein beliebter Treffpunkt. Weitere Vorzüge des Hotels sind ein Indoor-Pool und die gut sortierte Backbord-Bar.


Ausführliche Reisebeschreibung Kiel Busreise (Mittsommertour Schleswig-Holstein / Ostsee)

Sonntag, 15.06.2025
Abfahrt nach Kiel (ab Düsseldorf / Erkrath)

Mit unserem komfortablen Reisebus starten wir unsere Kiel Busreise in Düsseldorf / Erkrath und fahren über Hamburg zur Hauptstadt Schleswig-Holsteins, nach Kiel. Das Komforthotel Maritim Bellvue**** liegt im Grüngürtel oberhalb der Bummelmeile „Kiellinie“ an der Ostseeküste.

Nach dem Zimmerbezug haben Sie die Wahl: Entweder genießen Sie die Zeit auf der Sommerterrasse des Hotels mit herrlichem Blick auf die Ostsee und gönnen sich eine Tasse Kaffee oder Tee, oder Sie starten zu einem ersten Spaziergang entlang der Kiellinie. Wenn Sie Richtung Süden immer an der Ostseeküste vorbeischlendern, erreichen Sie nach einer gemütlichen halben Stunde Kiels alten Botanischen Garten. Das 1884 eröffnete hügelige Gelände gilt mit seinem alten Gehölzbestand (wie den höchsten Urweltmammutbäumen des europäischen Festlandes, einem bedeutenden Ginkgo und einem seltenen Amur-Korkbaum) sowie seinen verschlungenen Pfaden zu den schönsten Gärten im Norden. Im Juni können Sie sich an einer üppigen Blütenpracht erfreuen. Ihr Ziel sollte der 1891 erbaute Aussichtspavillon sein. Von hier bietet sich ein schöner Ausblick über den Garten und über die Kieler Förde.

Das Abendessen genießen Sie im Restaurant Bellevue mit Ostseeblick.

Montag, 16.06.2025
Vom Leuchtturm zur Schleuse Holtenau und Schifffahrt nach Laboe

Nach dem reichhaltigen Maritim-Frühstücksbuffet fahren Sie zum 120 Jahre alten Leuchtturm von Holtenau, wo Sie ein einheimischer Gästeführer erwartet. Kaiser Wilhelm II. weihte den Leuchtturm 1895 bei der Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals ein. Nostalgisches Hafenambiente erwartet Sie dann am Tiessenkai mit seinen traditionellen Frachtseglern, historischen Kontorhäusern und beschaulichen Cafés. Von hier aus können Sie bereits einen Blick auf die riesige Schleusenanlage werfen.

Mit der Personenfähre Adler 1 geht es hinüber zur Schleuse in Kiel-Wik, einem beeindruckenden Ingenieurswerk. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf den NOK und die Holtenauer Hochbrücke! Die Aussichtsplattform befindet sich genau über dem Schleusentor. Unser Reiseführer wird Ihnen die Funktionsweise der Schleusenanlage erläutern.

Vielleicht stärken Sie sich nach der Führung mit einem Fischbrötchen, ehe es mit unserem Bus weiter in die Innenstadt von Kiel geht. Hier haben Sie zunächst Zeit für einen Bummel durch die Stadt mit der langen Einkaufszone und dem historischen Rathaus. Am Nachmittag treffen wir uns wieder am Bahnhofskai und starten zur Hafen- und Fördefahrt zum Marineehrenmal Laboe. Die Fahrt führt Sie vorbei an Schiffen aus aller Welt – vom Traditionssegler über die Skandinavienfähren bis zu den großen Kreuzfahrtschiffen und den Werften HDW und Lindena. Genießen Sie die milde Frühsommerluft auf See! In Laboe haben Sie Zeit zum Besuch des Marineehrenmals und des historischen U-Boots oder gönnen Sie sich einfach eine Kaffeepause in einem der Cafés. Das 85 m hohe Ehrenmal wurde 1936 in Form eines Schiffssegels erbaut. Zur Aussichtsplattform führt ein Aufzug.

Rückfahrt zum Hotel. Vielleicht nutzen Sie die Zeit vor dem Abendessen noch für eine Sprung ins Schwimmbad des Hotels.

Dienstag, 17.06.2025
Ausflug nach Kappeln, Raddampfer-Fahrt auf der Schlei und Räucherfisch

Am heutigen Tag Ihrer Kiel Busreise fahren wir über das Seebad Eckernförde nach Kappeln an der idyllischen Schlei. Der 40 km lange fjordartige Meeresarm ist ziemlich schmal und an seinen Ufern herrlich grün bewachsen – ein Naturparadies.

Mit dem Raddampfer Schlei Princess starten Sie durch die geöffnete Kappelner Klappbrücke mit Kurs aufs Landesinneres. Kaum sind die kleinen Yachthäfen in Kappelns Süden passiert, kommt auf der Steuerbordseite Arnis in Sicht – mit nur etwa 270 Einwohnern Deutschlands kleinste Stadt. Unweit idyllischer Uferlandschaften durchqueren Sie eines der schönsten und spannendsten Segelreviere der Ostseeküste, ehe das Schiff nach etwa einstündiger Fahrtzeit das malerische Dorf Sieseby erreicht. Hier haben Sie Zeit zu einem Landgang, um den verschlafenen Ort mit seinen ursprünglichen Reetdachhäusern zu erkunden.

Nach der Rückkehr in Kappeln können Sie sich in der Fischräucherei Feh stärken. Das Traditionsunternehmen räuchert den frisch gefangenen Fisch seit 1911 in historischen Backsteinöfen. Einzigartig in Europa wird in Kappeln noch der Fischfang mit Heringszäunen aus dem 15. Jahrhundert betrieben.

Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. Abendessen mit Ostseeblick.

Mittwoch, 18.06.2025
Kieler Schifffahrtsmuseum und FAhrt mit nostalgischem Raddampfer von 1905

Am Vormittag besuchen Sie das in einer denkmalgeschützten Fischhalle beherbergte Kieler Schifffahrtsmuseum. Es zeigt Kiels Geschichte in allen Facetten: Hafenstadt, Marine- und Werftenstandort, Ort des Segelsports.

Nach einer Mittagspause startet Ihre nächste Seereise. Von Kiel geht es mit dem historischen Raddampfer Freya zunächst über die Ostsee und durch die Holtenauer Schleuse in den Nord-Ostsee-Kanal. Der 1895 eröffnete Kanal verbindet auf einer Länge von ca. 100 km die Ostsee mit der Nordsee und ist die am meisten befahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Lassen Sie sich einfangen von der Atmosphäre an Bord des 120 Jahre alten Raddampfers! Hören Sie das Zischen und Stampfen der alten Dampfmaschine, die Sie – genauso wie die rotierenden Seitenräder – durch die verglasten Fenster im Salon während der Fahrt beobachten können. In den (mit viel schimmerndem Messing und edlem Holz) liebevoll und detailgetreu restaurierten Salons des Raddampfers werden Sie sich in die Zeit des Jugendstils zurückversetzt fühlen. Während der Fahrt dürfen Sie sich am Bord-Buffet bedienen und stärken. Die Moderation der Tour übernimmt der Kapitän und Sie erfahren viel Wissenswertes und so manches Anekdötchen

Nach 4,5 Stunden auf See erreichen Sie Rendsburg mit seiner Eisenbahnhochbrücke und einer ungewöhnlichen Schwebefähre. Von Rendsburg bringt Sie unser Bus zurück zum Hotel.

Donnerstag, 19.06.2025
Rückfahrt nach Düsseldorf / Erkrath via Glückstadt

Genießen Sie nochmals das Frühstücksbuffet im Hotel! Mit unserem Bus geht es dann quer durch Schleswig-Holstein über Itzehoe nach Glückstadt an der Elbe. Das schmucke Kleinstädtchen wurde 1617 vom dänischen König Christian IV. gegründet und lädt mit seinem schönen Marktplatz und den herausgeputzten Renaissance-Bürgerhäusern zu einem Besuch ein. Glücksstadt ist nicht zuletzt für seinen Matjes bekannt, den man hier ganz frisch probieren kann. Wäre das nicht ein Tipp für Ihre Mittagspause?

Anschließend geht es mit der Elbfähre nach Wischhafen und zurück in die Heimat nach Düsseldorf / Erkrath. Damit geht diese schöne Kiel Busreise dem Ende zu.

Buchung unter 0211 / 249 66 34, per Mail an info@neandertours.com oder direkt vor Ort in unserem Neandertours Reisebüro, Bahnstraße 6, 40699 Erkrath.

Weitere Busreisen finden Sie hier:

Wir freuen uns, mit Ihnen zu reisen!
Ihr Bernd Herrmann & das Neandertours-Team


Für alle Busreisen gilt:

Corona-Schutzverordnung
Entsprechend der zum Zeitpunkt der Fahrten gültigen Corona-Schutzverordnung müssen die Gäste während der Fahrt ggf. einen Mund-Naseschutz tragen und einen Impfnachweis erbringen. Dies bestimmt der Fahrer am Tag der Abfahrt.

Reiseversicherung plus Corona-Reiseschutz
Möchten Sie nach Erhalt der Buchungsbestätigung von Neandertours Ihre Reise mit einer Reiseversicherung absichern, folgen Sie bitte diesem Link: Reiseversicherung plus Corona-Reiseschutz
Achtung: Die Versicherung muss mindestens 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden, damit der Versicherungsschutz greift.


Alle Fahrten vorbehaltlich der Corona-Schutzverordnung | Weitere Infos gerne auf Anfrage. Telefon: 0211 / 249 66 34, E-Mail: info@neandertours.com

Stand der Information: 09.03.2025 | Es gelten die AGB von Neandertours. | Änderungen vorbehalten.

Fotos: (C) Bernd Herrmann