Rügen Busreise: Ostsee pur per Reisebus

Rügen Busreise: Kreidefelsen, Ostsee

23. – 30. April 2022:

Rügen – Busreise ab Düsseldorf / Erkrath

Freuen Sie sich auf Ostsee und Strandfeeling pur bei unserer Rügen Busreise!

Nach der Mehrtagesreise auf die Ostseeinsel Usedom in 2021 haben wir 2022 eine Rügen Busreise für Sie ins Programm genommen. Die entspannte Bustour führt uns mit interessanten und erlebnisreichen Ausflügen nach Putbus, Sassnitz, Stralsund und ans Kap Arkona. Natürlich ist auch eine Schiffstour eingeplant, um den Königsstuhl, die gigantischen Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund vom Meer aus zu bestaunen. Damit Sie die vielen Eindrücke von der Insel verarbeiten und sich zum Beispiel am Strand oder bei Kaffee und Kuchen auf der Promenade erholen können, haben wir einen Tag zur freien Verfügung vorgesehen. Wir übernachten in einem 3*** Hotel in Wiek abseits vom Touristenrummel.

Rügens Kreidefelsen, das Seebad Binz, die Insel Hiddensee und hübsche Städte wie Sassnitz oder Stralsund sind Reiseziele unserer Rügen Busreise.

Achtung!
Diese Reise ist sehr beliebt. Aktuell ist nur noch 1 Doppelzimmer frei (Stand: 18.02.2022).
Wer noch mitfahren möchte, sollte daher schnellstmöglich buchen.

Preis pro Person im Doppelzimmer: 820,00 € p.P.
Einzelzimmerzuschlag: 150,00 € p.P.
Reisedatum:23. – 30. April 2022
Mindestteilnehmerzahl: 20 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 29 Gäste
Veranstalter: Neandertours

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Busfahrt mit Sitzplatzreservierung ab/bis Erkrath oder Düsseldorf HBF
  • 7 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Alt Wittower Krug (3 Sterne)
  • Alle Führungen mit örtlichen Reiseleitungen
  • Stadtführung Wiek
  • Ausflug und Fahrt mit der Arkonabahn
  • Ausflug Putbus mit Rasender Roland
  • Ausflug Schloss Granitz und Sassnitz mit Schifffahrt
  • Ausflug Stralsund
  • Ausflug Hiddensee mit Kutschfahrt
  • Kurtaxe und Parkplatzgebühren
  • Betreuung durch einen Mitarbeiter von Neandertours 
  • Umfangreiches Informationsmaterial

Reiseverlauf Ihrer Busreise nach Rügen

  • Tag 1: Abfahrt mit unserem Reisebus von Düsseldorf / Erkrath nach Wiek, Rügen
  • Tag 2: Stadtführung in Wiek, Fahrt mit der Arkonabahn zum Kap Arkona, Fischerdorf Vitt
  • Tag 3: Besichtigung der Fürstenresidenz Putbus, Lauterbach, Bahnfahrt mit der Kleinbahn Rasender Roland nach Binz, Fahrt entlang der Deutschen Alleenstraße
  • Tag 4: Ausflug nach Sassnitz, Schifffahrt entlang der Kreidefelsen, Schloss Granitz bei Binz
  • Tag 5: Tag zur freien Verfügung
  • Tag 6: Ausflug nach Stralsund mit örtlicher Reiseleitung
  • Tag 7: Ausflug nach Schaprode, Fährfahrt nach Hiddensee, Kutschfahrt
  • Tag 8: Rückreise mit unserem Reisebus nach Düsseldorf / Erkrath

Ihr Hotel auf Rügen: Hotel Alt Wittower Krug ***

Im touristisch eher abgelegenen Hotel Alt Wittower Krug in Wiek, Rügen, beginnen Sie jeden Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im hellen Wintergarten oder auf der Sonnenterrasse. Im Restaurant werden regionale Fischgerichte sowie internationale Spezialitäten serviert, Bio-Gerichte sind ebenfalls erhältlich. Die Doppelzimmer sind mit einem großen Doppelbett, Bad mit Dusche, WC und Fön, Telefon und Flachbild-TV ausgestattet. Die Einzelzimmer verfügen über ein Kingsize-Bett.

Ausführliche Reisebeschreibung der Rügen Busreise

  • Samstag, 23.04.2022
    Abfahrt von Düsseldorf / Erkrath nach Rügen
    Am Morgen (07.15 Uhr ab dem letzten Zustieg) fahren wir mit dem Reisebus über die Autobahn von Düsseldorf / Erkrath nach Wiek auf Rügen. Da wir nur wenige Zustiege im Raum Düsseldorf und Erkrath haben und unterwegs kein Programm geplant ist, werden wir bereits am späten Nachmittag auf Rügen ankommen. Dort haben Sie Gelegenheit zu einem ersten Bummel durch Wiek. Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen.

  • Sonntag, 24.04.2022
    Mit der Arkonabahn zum Kap Arkona, Spaziergang entlang der Steilküste
    Lernen Sie Wiek bei einer Stadtführung kennen! Nach der langen Anreise am Vortag tut es sicherlich gut, dass Sie über Mittag entspannen können, bevor wir mit einem kleinen Programm am Nachmittag fortfahren: Unser Bus hält auf dem Parkplatz in Putgarten, denn von hier pendelt die Arkonabahn zum Kap Arkona und nach Vitt. Vom Kap Arkona führt ein Wanderweg (ca. 1,2 km) entlang der Steilküste zum urigen Fischerdörfchen Vitt. Nach der Besichtigung des Ortes und der Uferkapelle geht es mit der Arkonabahn zurück nach Putgarten. Von dort aus wieder mit dem Bus zum Hotel.

  • Montag, 25.04.2022
    Von Putbus mit dem Rasenden Roland nach Binz, Spaziergang in Klein Zicker
    Heute reisen Sie zunächst zur ehemaligen Fürstenresidenz Putbus. Hier unternehmen Sie einen kleinen Stadtrundgang mit Parkbesichtigung. Weiterfahrt bis Lauterbach, vom dortigen Hafen können Sie die Insel Vilm sehen. Zurück in Putbus fahren Sie mit der Schmalspur-Eisenbahn Rasender Roland nach Binz. Weiter geht es entlang der Deutschen Alleenstraße über die Seebäder Sellin, Göhren und Thiessow nach Klein Zicker. In Klein Zicker spazieren Sie zum Aussichtspunkt mit Blick über den südlichen Teil Rügens. Über Middelhagen geht es zurück ins Hotel.

  • Dienstag, 26.04.2022
    Jagdschloss Granitz, Sassnitz, Schifffahrt entlang rügens Kreidefelsen
    Am Vormittag besichtigen Sie Schloss Granitz bei Binz. Vom Aussichtsturm genießen Sie einen Blick über die schöne Insel. Gegen Mittag besuchen Sie die Hafenstadt Sassnitz, wo Sie Gelegenheit zum Mittagessen haben. Nach der Besichtigung des Hafens oder einem Spaziergang auf der Hafenpromenade in der Altstadt von Sassnitz unternehmen Sie eine Schifffahrt entlang Rügens Kreideküste im Nationapark Jasmund. Vom Schiff aus hat man einen herrlichen Blick auf die Kreidefelsen, aus denen sich der Königsstuhl majestätisch hervorhebt. Gemütlich chauffiert Sie Ihr Busfahrer anschließend wieder auf verschlungenen Wegen zurück zum Hotel.

  • Mittwoch, 27.04.2022
    Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Beachten Sie bitte den Hinweis „Informationen zum freien Tag“!

  • Donnerstag, 28.04.2022
    Hansestadt Stralsund – UNESCO Weltkulturerbe
    Die als UNESCO Weltkulturerbe geadelte Hansestadt Stralsund ist mit ihrer Geschichte, der einmaligen Lage am Wasser und den vielen historischen Bauten ein Highlight in der norddeutschen Region. Die Auszeichnung der UNESCO bringt es auf den Punkt: Stralsund ist eine Stadt mit außergewöhnlichem kulturellem Wert. Die liebevoll restaurierte Altstadt mit dem berühmten Rathaus, den gotischen Pfarrkirchen, den Klosteranlagen, Befestigungswerken und Bürgerhäusern ist von reizvollen Teichen und Parkanlagen umgeben. Lassen Sie sich von der örtlichen Reiseleitung „ihr“ Stralsund zeigen!

  • Freitag, 29.04.2022
    Mit der Fähre nach Hiddensee
    An diesem Reisetag fahren wir mit unserem Bus nach Schaprode. Von dort setzen Sie mit der Fähre zur Insel Hiddensee über. Die kleine, langgestreckte Ostseeinsel Hiddensee ist der Insel Rügen westlich vorgelagert. Während einer 1-stündigen Kutschfahrt lernen Sie einen Teil der Insel kennen. Die rund 1.300 Einwohner der 17 km langen und an manchen Stellen nur 125 m breiten Insel leben in den 4 Orten Kloster, Grieben, Vitte und Neuendorf-Plogshagen. Bekannt ist die autofreie Insel für ihre reizvolle naturgeschützte Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna, für ihre schönen Sandstrände entlang der Westküste und für ihre hübschen Dörfer.

  • Samstag, 30.04.2022
    Rückfahrt Rügen – Düsseldorf / Erkrath
    Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten wir die Heimreise von Rügen nach Düsseldorf und Erkrath an.

Information zum freien Tag:
Ein Tag zur freien Verfügung gehört für uns grundsätzlich bei jeder Standortreise dazu. Er soll es Ihnen ermöglichen, sich zu erholen und die Eindrücke der Reise zu verarbeiten und einfach nur das zu tun, wonach Ihnen gerade ist. Der Tag zur freien Verfügung hilft uns auch, in Absprache mit den Partnern vor Ort das Programm flexibel zu gestalten. Genießen Sie an Ihrem freien Tag in Wiek den Bodden, den Strand, die Fischräucherei oder andere schöne, kleine Dinge, die im Massentourismus sonst oft untergehen.

Buchung unter 0211 / 249 66 34, per Mail an info@neandertours.com oder direkt vor Ort in unserem Neandertours Reisebüro, Bahnstraße 6, 40699 Erkrath.

Reiseversicherung plus Corona-Reiseschutz
Möchten Sie nach Erhalt der Buchungsbestätigung von Neandertours Ihre Reise mit einer Reiseversicherung absichern, folgen Sie bitte diesem Link: Reiseversicherung plus Corona-Reiseschutz
Achtung: Die Versicherung muss mindestens 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden, damit der Versicherungsschutz greift.


Alle Fahrten vorbehaltlich der Corona Schutzverordnung | Weitere Infos gerne auf Anfrage. Telefon: 0211 / 249 66 34, E-Mail: info@neandertours.com

Stand der Information: 05.04.2022 | Es gelten die AGB von Neandertours. | Änderungen vorbehalten.

Titelfoto: (C) Nicole Marschall